der offizielle Ausstieg aus dem Berufsleben bedeutet für die Mitglieder der Senioren-Union nicht Untätigkeit, sondern das Auffinden neuer Möglichkeiten und Übernahme neuer Verantwortung. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, ihre Unabhängigkeit und ihre zeitlichen Möglichkeiten, um lebensfrohe Verantwortung in Politik und Gesellschaft zu übernehmen.
Die Vielfalt Nordrhein-Westfalens spiegelt sich auch in unserer Senioren-Union wieder - mit rund 21.000 Mitgliedern in dutzenden Kreis- und hunderten Stadtverbänden vom Münsterland bis Ost-Westfalen, von der Eifel bis zum Niederrhein und ins Siegerland.
Wir sind die Seniorinnen und Senioren in der CDU, aber im Mittelpunkt unserer politischen und ehrenamtlichen Arbeit steht das Miteinander aller Generationen. Gemeinsam mit den anderen Vereinigungen, wie der Jungen Union und Frauen Union, gestalten wir die Politik in unseren Städten und Gemeinden und Nordrheine-Westfalen mit.
Und ich sage Ihnen, kommen Sie zu uns, arbeiten Sie mit, denn wir brauchen Sie.
Ihr Peter Fröhlingsdorf
Bezirksvorsitzender / Senioren-Union OWL
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Mitglieder der Senioren-Union im Kreis Höxter
In Zusammenarbeit mit der Hegge laden wir Sie freunlich ein zu einem Seminar mit dem Thema:
"Gott und die Welt" Aktuelle Fragen aus Politik, Gesellschaft und Kirche
Unsere Referenten
Landrat Michael Stickel
Dr. Michael Schulze Konrad Adenauer Stiftung
Und Damian Lazaret Dipl.-Theologe, Bildungsreferen, zuständig u.a. für den interreligiösen Dialog.
Gesprächsleitung Hubertus Fehring Vorsitzender der Senioren-Union Kreis Höxter
Dieses 2.tägige Seminar informiert über eine Gesellschaft, die sich immer schneller verändert, tut es gut, sich eines eigenen Standpunktes zu vergewissern und im Austausch mit Gleichgesinnten aktuelle Fragen zu diskutieren.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können, auch Ihre Freunde und Freundinnen sind herzlich willkommen.
Hubertus Fehring Kreis Vorsitzender der Senioren Union Höxter